Infos Coronavirus
Achtung Corona-Virus
Bitte nehmen Sie vor einem Besuch in unserer Praxis zuerst telefonisch Kontakt mit uns auf!
Tel: 061 789 10 00
Wenn Sie einen Termin wünschen, kann dies zuerst telefonisch abgesprochen werden.
Wenn Sie Symptome haben wie akuten Husten und/oder Atemnot und/oder Fieber nehmen Sie bitte zuerst telefonisch Kontakt mit uns auf.
Nur so können wir gemeinsam die Ausbreitung des Corona-Virus bremsen!
Wir beraten Sie gerne!
Coronavirus: Testen
Cornona PCR Spucktest für unsere Patienten
Wir bieten für unsere Patienten in unserem Ärztezentrum Lüsselpark Corona PCR Spucktest an.
Wenn Sie einen Corona PCR Spucktest bei uns in der Praxis abholen möchten, dürfen Sie sich vorgängig telefonisch bei uns melden und wir machen den Spucktest für sie bereit.
zu Beachten:
- Testannahme: Montag bis Freitag täglich von 08:00 Uhr – 14:30Uhr (14:30 Uhr ist die letzte Testannahme)
- 1 Stunde vor Speichelabgabe NICHT essen, trinken, rauchen oder Kaugummi kauen, Mund NICHT spülen, Zähne NICHT putzen
- Ausguss aufschneiden (Wenn nicht schon aufgeschnitten)
- 3 x hintereinander spucken: Dazu zuerst Schleim geräuschvoll aus dem Rachen in den Mund ziehen, im Mund sammeln und in den Speichelbecher spucken: Vorgang wiederholen
- Virustransportmedium (Flüssigkeit) aus dem Tube zum Speichel giessen. Deckel aufsetzen und mit horizontal kreisender Bewegung mischen
- Gemischtes Material durch den Ausguss ins Tube giessen; maximal zu 2/3 füllen
- Das Testergebnis können Sie dann mit der My Violler App abrufen (den dazugehörigen Aktivierungscode werden wir gleich mit der Abgabe des Spucktests freischalten und werden Ihnen diesen per SMS zusenden)
Corona-Impfung
Im Moment bieten wir KEINE Corona Impfungen und auch KEINE Corona Boosterimpfungen innerhalb unseres Ärztezentrum an.
Impfzertifikate ausstellen:
Wir können nur Impfzertifikate ausstellen, für Patienten welche die Impfung bei uns im Ärztezentrum Lüsselpark erhalten haben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Informationen BAG zum Impfzertifikat Covid-19
Impfzertifikate korrigieren:
Wenn sie eine Korrektur Ihres Impfzertifikates wünschen bezüglich eines fehlenden Vor-oder Nachnamen bitten wir Sie uns eine Kopie Ihres Impfzertifikates und Ihrer Identitätskarte per Mail an info.azl@hin.ch oder per Post zuzusenden.
Wir werden die Korrekturen schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen ein neues Impfzertifikat per Mail oder per Post zusenden.
Für die Anmeldung ausserhalb unseres Ärztezentrums:
Für Solothurn:
Entnehmen Sie weitere Informationen auf der Webseite so.impfung-covid.ch oder unter der Telefonnummer 032 627 74 11
Für Baselland:
Entnehmen Sie weitere Informationen auf der Webseite www.bl.ch/impfen oder unter der Telefonnummer 058 387 77 07
Corona Impfung für Kinder
Bern, 14.12.2021 – Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen EKIF empfehlen die Covid-19-Impfung mit zwei Dosen auch für fünf- bis elfjährige Kinder.
Für weitere Informationen haben wir Ihnen hier noch den Link zur BAG seite bereit gestellt: Corona Impfung für Kinder (5 bis 11 Jahre)
Corona Antikörpertest Sars-Cov-2 Antikörper
Die Kosten für den Test sind selbst zu tragen, keine Krankenkassenrückvergütung möglich!
Das BAG rät immer noch von der Durchführung eines Sars-Cov-2 Antikörper-Test ab!
Wann soll man den Antikörper-Test machen?
- Frühestens 4 Wochen nach durchgemachter Infektion oder 2 Wochen nach der 2. Impfung.
Für unsere Patienten bieten wir auch den Sars-Cov-2 Antikörper Test an.
Wenn Sie eine Blutentnahme mit telefonischem Beratungstermin wünschen stellt das Ärztezentrum eine Rechung in Höhe von 50.-
Wenn Sie nur eine Blutentnahme ohne telefonischen Beratungstermin wünschen stellt das Ärztezentrum eine Rechung in Höhe von 6.90.-
sollte im Anschluss doch noch eine Beratung gewünscht werden verrechnen wir Ihnen dies mit zusätzlichen 44 Franken
Vom Labor Medica kommt jeweils separat eine Rechnung:
IgG Spike-1 Protein Antikörper Test: 27.50.-
Bearbeitungsgebühr: 24.00.-
Zertifikatsausstellung: + 2.50.-
Nur bei Kantonsärztlicher Anordnung werden die Kosten für serologische Tests vom Bund übernommen z.B. bei schwerer Immunsuppression; Siehe BAG Faktenblatt Covid-19: Faktenblatt_Coronavirus–Kostenuebernahme_der_Analyse_und_der_medizinischen_Leistungen
Corona Reisebestimmungen
Hier finden Sie die BAG-Reisebestimmungen für Ein-/Ausreise in die Schweiz und die Liste der Länder mit besorgniserregender Virusvariante: BAG-Reisebestimmungen